DISG Typenanalyse – typengerecht zum Erfolg

Meilenstein-setzender E-Learning-Kurs für jeden, der sich schon einmal gefragt, hat, warum manche Menschen auf eine bestimmte Art agieren oder reagieren. In der DISG-Typenanalyse werden vier Typen unterschieden: Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft.

In diesem Kurs lernen Sie, sich selbst und andere zu lesen, typengerecht zu kommunizieren und Feedback zu geben. Sie erkennen, worauf es sich zu achten lohnt, damit Kommunikation typengerecht ist und Beziehungen gestärkt werden können. Natürlich können Sie dieses wertvolle Wissen weit über Feedback hinaus anwenden.

Holen Sie sich Ihren persönlichen Zugang noch heute und genießen Sie das Wissen – wann und wo immer Sie wollen!

zurück

DISG Typenanalyse – typengerecht zum Erfolg

Meilenstein-setzender E-Learning-Kurs für jeden, der sich schon einmal gefragt, hat, warum manche Menschen auf eine bestimmte Art agieren oder reagieren. In der DISG-Typenanalyse werden vier Typen unterschieden: Dominant, Initiativ, Stetig und Gewissenhaft.

In diesem Kurs lernen Sie, sich selbst und andere zu lesen, typengerecht zu kommunizieren und Feedback zu geben. Sie erkennen, worauf es sich zu achten lohnt, damit Kommunikation typengerecht ist und Beziehungen gestärkt werden können. Natürlich können Sie dieses wertvolle Wissen weit über Feedback hinaus anwenden.

Holen Sie sich Ihren persönlichen Zugang noch heute und genießen Sie das Wissen – wann und wo immer Sie wollen!

 99,00

Das Besondere

Wir haben für Sie Videos gedreht, Sie können das Wissen auf einen Klick nachlesen und durch spannende Quizze spielerisch verankern!

Damit Sie, wie in einem guten Präsenztraining, die Kursinhalte mit Leichtigkeit auf Ihr Leben umlegen können, stellen wir Ihnen am Ende der Themenbereiche entsprechende Transferfragen.

Diesen Kurs haben wir, für Sie, mit einer großen Portion Herz erstellt.

Kursinhalt

Ihre Coaches stellen sich vor

  • Herzlich willkommen
  • Begrüßungsvideo Ihrer Coaches
  • Über Ihre Coaches
  • Gendererklärung

Was verstehen wir unter Feedback?

  • Einleitung
  • VIDEO Teil 1: Zum Verständnis – Interview Alexandra und Helmut
  • VIDEO Teil 2: Aus einem möglichen Arbeitsalltag – Feedback?
  • VIDEO Teil 3: Resümee des möglichen Büroalltags

DISG Typenanalyse: Typengerechte Kommunikation & Feedback

  • Einleitung
  • VIDEO: DISG: Der Schlüssel, um Bedürfnisse zu erkennen
  • VIDEO: Das DISG Modell – die vier Typen
  • VIDEO: People Reading
  • VIDEO: DISG-Typen stellen sich noch einmal vor
  • RUND UM DISG & People Reading
  • QUIZ: People Reading
  • RUND UM DISG Typen & typenbezogene Gespräche
  • RUND UM DISG Typen zum Schmunzeln
  • INTERAKTIV: Schnecken unter sich
  • VIDEO: Bewahrer und Veränderer
  • VIDEO Praxis Teil 1: Videos Überblick
  • VIDEO Praxis Teil 2: D + S Mögliche Gedanken vor dem Feedback-Gespräch
  • VIDEO Praxis Teil 3: D + S Feedback ohne typengerechten Bezug
  • VIDEO Praxis Teil 4: D + S Mögliche Gedanken nach dem Feedback-Gespräch
  • VIDEO Praxis Teil 5: D + S Feedback mit DISG Bezug
  • VIDEO Praxis Teil 6: G + I Mögliche Gedanken vor dem Feedback-Gespräch
  • VIDEO Praxis Teil 7: G + I Feedback ohne typengerechten Bezug
  • VIDEO Praxis Teil 8: G + I Mögliche Gedanken nach dem Feedback-Gespräch
  • VIDEO Praxis Teil 9: G + I Feedback mit DISG Bezug
  •  QUIZ: Typenbezogene Gespräche
  • VIDEO: So gehen Sie mit den Typen um Teil 1
  • VIDEO: So gehen Sie mit den Typen um Teil 2
  • Wenden Sie das Wissen an

Feedback mit den Feedback-Karten

  • Einleitung
  • RUND UM Feedback-Karten
  • VIDEO: Feedback-Karten in der Praxis

 

Sonstiges

Der E-Learning-Kurs basiert auf einem Learning Management System, das auf allen digitalen Endgeräten (Computer, Tablets, Smartphones) funktioniert.

Sobald Sie den Kurs bezahlt haben, können Sie diesen über den Zugang zu Ihrem Kundenkonto jederzeit genießen. Der Kurs ist kein Downloadprodukt.

Sie haben Zugriff auf den Kurs, solange unser Unternehmen, Wimmer & Neswadba OG, die Lernplattform betreiben wird.