Labyrinth Online
Auf zur Schatztruhe! Den Weg dorthin gilt es trotz Hindernisse herauszufinden. Dabei müssen die Teilnehmer*innen auf ihre Goldstücke (Reisebudget) achtgeben. Je nach Variante kann ihnen ein Pirat in die Quere kommen bzw. können sie noch Goldstücke dazugewinnen.
12 Spielvarianten in einem Tool!
Damit Sie das Tool hinsichtlich Ziele, Aufgabenstellung, Zielgruppe etc. passgenau einsetzen können, umfasst es 12 Spielvarianten (3 Schwierigkeitsgrade)!
€ 149,00
exkl. MwSt.
Beschreibung
Das Tool besteht aus 3 Versionen. Jede Version beinhaltet:
- 2 unterschiedliche Lösungswege
- in 2 Spielvarianten. Eine Spielvariante ist ohne Zusatzfelder, eine mit. Bei den Zusatzfeldern handelt es sich um Piraten- und Goldstückefelder.
Das Tool beinhaltet somit insgesamt 12 unterschiedliche Möglichkeiten für die Durchführung! Das heißt, sie können es auch mit denselben Gruppen mehrmals durchführen und diese immer wieder vor neue Herausforderungen stellen: Z. B. Andere Lösungswege, den Schwierigkeitsgrad steigern, Zusatzfelder Pirat/Goldstücke spielen eine Rolle, …
Ihr Zusatznutzen: Bei der Reflektion/Review haben Sie die Möglichkeit Metaphern direkt aus dem Spiel aufzugreifen und auf die Praxis der Teilnehmer*innen umzulegen! Z. B. Schatzkarte, Schatz(truhe), Goldstücke, Pirat, Sackgasse/n, …
Themen & Schwerpunkte
Worauf zielt die Übung ab?
- Teamentwicklung
- Führung
- Projektmanagement
- Stressmanagement
- Resilienz
- Moderation
- Kommunikation
- Persönlichkeitsentwicklung
- und vieles mehr.
Die Teilnehmer*innen können je nach Zielsetzung und Reflektion/Review erfahren:
- Umgang mit Fehlern und Budgets, motiviert bleiben, mit Sackgassen umgehen, Organisation, Kernelemente von Führung, optimale Teamarbeit, Umgang miteinander, Strategien entwickeln, am Ball bleiben, Durchhalten, neue Wege finden, mitdenken, Lösungsfokussierung, mit Frust und Stress umgehen, zuhören, aufeinander eingehen, mit Gewinnen und Verlieren umgehen, und vieles mehr.
Technik, Lieferumfang, Sonstiges
Vorlaufzeit beim Einsatz im Seminar: Nein (nur Lösungsblatt für Trainer*in ausdrucken)
Sie können das Tool jederzeit spontan einsetzen. Die einzige Vorbereitung ist das ausgedruckte Lösungsblatt, auf dem Sie mitnotieren. Schalten Sie die Schatzkarte für alle sichtbar frei und Sie können loslegen!
Technische Voraussetzungen:
Für Trainer*in:
- Audio (Stimme muss hörbar sein).
- Freigeben (für alle Teilnehmer*innen sichtbar machen) der Schatzkarte (JPEG-Format).
- Funktion „Kommentieren“ (oder ähnliche Funktion): Sie sollen etwas auf das freigegebene JPEG raufzeichnen können.
Für Teilnehmer*innen:
- Audio (Stimme soll hörbar sein). Sie können Teilnehmer*innen, bei denen das nicht funktioniert, über Chat mitmachen lassen. Oder Sie machen sie zu Beobachtern.
- Funktion „Kommentieren“ (oder ähnliche Funktion): Die Teilnehmer*innen sollen sich per „Pfeil“ oder einer anderen Markierung auf der Schatzkarte (freigegebenes JPEG) „bewegen“ können. Wie das bei Cisco Webex, MS Teams und Zoom funktioniert steht in der Übungsbeschreibung.
Teilnehmerzahl:
- 2 – 15 Teilnehmer*innen. Je mehr Teilnehmer*innen gleichzeitig spielen, umso schwieriger und zeitaufwändiger wird das Tool.
Zeitbedarf:
Je nach Variante, Schwierigkeitsgrad und Anzahl der Teilnehmer*innen:
- 2 – 10 Minuten zum Auffinden der Funktion „Kommentieren“ (Cisco Webex, Zoom) oder „Steuerung anfordern“ (MS Teams).
- 20 – 50 Minuten reine Spielzeit (ohne Auswertung).
Lieferumfang:
Download:
- 1 detaillierte Tool-Anleitung für alle drei Versionen, Möglichkeiten zur Anmoderation und Reflektion/Review und vielem mehr (PDF-Datei).
- Alle Schatzkarten und Lösungswege für die drei Versionen (JPEG-Dateien).
Nutzungsrechte
Als Käufer des Tools erwerben Sie die Nutzungsrechte für Ihre Veranstaltungen. Ihre Lizenz gilt für eine Person (Trainer*in/Moderator*in).
Damit wir es so leicht wie möglich für Sie machen, stellen wir Ihnen die Anleitung als PDF-Datei, die Schatzkarten und Lösungsblätter als JPEG-Dateien zur Verfügung.
Es ist untersagt, diese an andere Personen weiter zu schicken! Ebenso verboten sind Vervielfältigen, Kopieren, Weiterverkaufen oder Weitergeben jeglicher Art des Tools oder Teilen davon.
Sämtliche Rechte liegen bei der Wimmer & Neswadba OG.
Das könnte Ihnen auch gefallen …
-
Blind Treasure Online
ab € 149,00Das Blind Treasure ist online ebenso spannend und lehrreich wie analog und macht genau so viel Spaß! Doch das war uns noch nicht genug! Wir haben 11 (!) Versionen für Sie entwick ...Zum Tool -
Labyrinth
€ 229,00Blitzschnell aufgelegt, nahezu überall einsetzbar! Wir lieben es! Was auf den ersten Blick wie ein überdimensionales Schachbrett wirkt, bedeutet auf den zweiten Blick eine kom ...Zum Tool -
Gummibärchen-Tangram
€ 179,00Tangram – das älteste Kommunikations-Puzzle der Welt in einem völlig neuen (Online-)Kleid! Einer oder mehrere beschreiben ein Bild, das der/die andere/n nachba ...Zum Tool